Sebastian Dietrich ist Eigentümer der SD Media Marketing & Consulting. Diese arbeitet mit unterschiedlichen KMU zusammen und unterstützt diese dabei, deren Value Proposition Online zu verbreiten, um Wachstumsziele zu ermöglichen. Die Schwerpunkte liegen hier oft erst einmal auf der Schaffung eines Grundstocks, sprich dem Aufbau einer Website mit entsprechender Customer Experience und angeschlossenen Social Media Kanälen. Im Folgenden wird gemeinsam eine Inhaltsstrategie erstellt, die vom Brainstorming zur Themenfindung, über die Produktion von Texten, Bild- und Videoinhalten geht. Im Anschluss erfolgt eine Beratung zur weiteren strategischen Ausrichtung und Optionen zur Automatisierung.
Weiterhin arbeitete er für verschiedene KMU Unternehmen als Spezialist für Vertrieb und Marketing. Der Einsatz erfolgt hier meist in Form einer Lernphase der bestehenden Prozesse und Abläufe. Anschließend wird Sebastian Dietrich überwiegend als Projektleiter eingesetzt und unterstützt Change Management und Optimierungsprozesse. Hier kommt oft seine Berufserfahrung und sehr starke Vertriebsorientierung zum Einsatz.
Sebastian Dietrich ist darüber hinaus als Speaker und Moderator im Umfeld von Veranstaltungen und Konferenzen anzutreffen. Seine Fachgebiete sind der digitale Wandel und die Einflüsse der Social Economy auf die Geschäftswelt von heute und morgen. So spricht er neben der Kundenorientierung auch oft über die Wichtigkeit des digitalen Wandels für die IT : “Durch die steigenden Herausforderungen der Digitalisierung gibt es nur noch wenige Fachbereiche, die den Überblick behalten (müssen). Die IT ist hier in allen Bereichen als Sparringspartner und Enabler gefragt!“
In den sozialen Medien findet man Sebastian vor allem auf Instagram und natürlich Linkedin. Diese Profile stellen auch die schnellste Kontaktmöglichkeit dar.
Sebastian stammt aus einer Dynastie aus selbstständigen Friseuren. Als er mit 17 Jahren die Realschule beendete wurde ihm deshalb nahegelegt: “Mach mal eine Ausbildung zum Friseur – da lernst du etwas über Menschen und wie man ein Geschäft führt. Danach kannst du immer noch machen was du möchtest”. Durch diese harte Schule ging Sebastian dann für 3 Jahre, sehr viele Arbeitsstunden und Arbeitstage.
So schwer die Arbeit war, der Geschäftssinn hatte ihn gepackt. Nach dem Abschluss stand ihm der Weg auf die Berufsoberschule offen mit dem Ziel das Abitur nachzuholen und Betriebswirtschaft zu studieren. Mit dem ersten Tag der “Schulzeit” ging er voll in seiner Rolle auf. War ein fleißiger, beliebter Mitschüler und wurde sogar zum Schulsprecher gewählt. Nach nur 3 Monaten wurde er so als erster Schulsprecher der staatlichen Berufsoberschule wegen zu schlechter Noten von der Schule geworfen. Dies betraf die Fächer Frühgeschichte, technische Mathematik und Physik welche er nach eigener Aussage “auch bis zum heutigen Tag nicht besser verstehen gelernt” hat.
Um sein Ziel erst einmal beraubt stand er also im Alter von 20 Jahren mit 145 Euro Bankguthaben vor dem Schultor. Mit diesem Kapital kaufte er sich einen Anzug, ein Hemd und schoss für 6 Euro Bewerbungsfotos in einem Fotoautomaten. Diese verhalfen ihm tatsächlich zu einer achtmonatigen Assistentenstelle bei einem Automobilzulieferer, nach welcher er eine Ausbildung zum Industriekaufmann antreten konnte.
Mit dem Abschluss in der Tasche studierte er an einer Abenduniversität berufsbegleitend Betriebswirtschaft. Dies finanzierte er tagsüber mit einer Vollzeitstelle und nachts mit Auftritten als DJ und Entertainer. Mit Ende des Studiums beendete er nach 7 Jahren auch die Zusammenarbeit mit dem Industriekonzern und ist seither mit Herz und Seele für kleine und mittlere Unternehmen tätig. Heute ist Sebastian Dietrich international im Projektumfeld unterwegs und vollendete seine Fachausbildung im Jahr 2023 mit einem Master of Business Administration der Fachhochschule Wien. Seine Abschlussarbeit war eine Abhandlung zur Verbreitung digitaler Datenplattformen in deutschen Unternehmen.